KINDERKINOWELTEN
Kinderkinowelten ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Frauen gefördertes und vom Institut Pitanga und dem Internationalen Kinderfilmfestival Wien organisiertes Schulprojekt, das Schülerinnen und Schülern von 4 bis 18 Jahren in ganz Österreich die Welt des internationalen Kinder- und Jugendfilms näher bringt, eine intensive Auseinandersetzung mit dem Medium Film ermöglicht und den Pädagoginnen und Pädagogen durch Informationsveranstaltungen, Begleitmaterial zu allen Filmen sowie begleitenden Diskussionen hilfreich zur Seite steht.
Im Zentrum dieses Filmprojekts steht die Filmvermittlung, sprich eine fundierte Nachbereitung der Filme im Unterricht. Dazu kommt nach jeder Filmvorführung ein/e medienpädagogisch geschulte/r Mitarbeiter/in direkt in die Schulklasse um dann in kleinen Gruppen intensiv an und mit dem Gesehenen zu arbeiten. Das Projekt Kinderkinowelten sieht Film nicht bloß als Wissensvermittler sondern vor allem als eigenständige, facettenreiche Kunstform.
Kinderkinowelten präsentiert herausragende, internationale und heimische Produktionen (die meisten davon beim Internationalen Kinderfilmfestival uraufgeführt) für Schüler/innen von 4 bis 18 Jahren, die das Kino als außerschulischen Lernort etablieren. Zu allen Filmen von Kinderkinowelten gibt es ausführliche Begleitmaterialien für den Unterricht.